Monitore produktneutral ausschreiben

Nach umfassender Überarbeitung präsentiert sich nun der Leitfaden zur produktneutralen Ausschreibung von Monitoren in einer aktuellen Version und in einem neuen übersichtlichen Design. Der Leitfaden stellt den aktuellen Stand der Technik für wesentliche technische Merkmale von Monitoren dar, die bei Ausschreibungen der öffentlichen Hand berücksichtigt werden sollten. Er ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe unter Führung des Beschaffungsamtes des Bundesministeriums des Innern und des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom). Ziel des Dokuments ist es, den öffentlichen Auftraggebern in Bund, Ländern, Kommunen und sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts eine verlässliche und verständliche Hilfe an die Hand zu geben, damit sie ihre Ausschreibungen zur Beschaffung von Monitoren produktneutral, d. h. ohne Verwendung geschützter Markennamen und ohne Nennung eines bestimmten Herstellers formulieren können.
Dieser Leitfaden bezieht sich ausschließlich auf Bildschirme, die an Arbeitsplatz-Computern (APC) betrieben werden. Andere neue Technologien (wie z. B. Touch-Technologie) werden nicht berücksichtigt. Auch beschränkt sich der Leitfaden auf Standardmonitore für Büroanwendungen; Sonderanwendungen wie CAD und DTP werden nicht berücksichtigt.