Alle Publikationen

Thin Clients produktneutral ausschreiben

Thin Clients

Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über die Grundlagen und Kriterien für die Beschaffung von Thin Clients durch die öffentliche Verwaltung. Er ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe aus dem Projekt ITK-Beschaffung.

Ziel des Dokuments ist es, den öffentlichen Auftraggebern in Bund, Ländern und Kommunen eine verlässliche und verständliche Hilfe an die Hand zu geben, damit sie ihre Ausschreibungen zur Beschaffung von Thin Clients produktneutral, d. h., ohne Verwendung geschützter Markennamen und ohne Nennung eines bestimmten Herstellers, aber unter Berücksichtigung aktueller technischer Standards formulieren können.

Kern des Leitfadens bildet die Auflistung technischer Kriterien, anhand derer die Geräte selbst sowie die Anforderungen an ihre Einsatzumgebung und an sonstige Eigenschaften beschrieben und verglichen werden können. Neben den technischen Kriterien, deren Einhaltung die Funktionalität der Geräte für den Beschaffungszweck gewährleistet, gibt der Leitfaden auch Hinweise zum Umweltschutz, zur Energieeffizienz, zur IT-Sicherheit und zur Barrierefreiheit. Diese Belange sind zwar nur teilweise aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu beachten, sie gewinnen aber in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Relevanz.

Jetzt herunterladen (pdf, 759.96 KB)