Produktneutrale Leistungsbeschreibung

Produktneutrale Leistungsbeschreibung

Produktneutrale Leistungsbeschreibung

Spezifische Produktvorgaben sind beim öffentlichen Einkauf tabu. Nur in besonderen Ausnahmefällen darf der Staat bestimmte Leistungen gezielt einkaufen. Aus gutem Grund! Nur ein fairer und breiter Wettbewerb ermöglicht langfristig gute Produkte zu einem günstigen Preis. Gerade beim IT-Einkauf ist allerdings die Gefahr groß, dass es durch Festlegungen in der Spezifikation zu einer unbeabsichtigten Eingrenzung der auf dem Markt verfügbaren Palette kommt.

Die folgenden Leitfäden sollen den öffentlichen Einkäufern eine bedarfsgerechte produktneutrale Ausschreibung ermöglichen, ohne sich dabei in technischen Details zu verlieren. Anhand von typischen Anwendungsszenarien im behördlichen Umfeld werden Spezifikationen empfohlen, mit denen ein fairer und freier Wettbewerb auf Anbieterseite stattfinden kann. Dabei eignen sich die Leitfäden gleichermaßen für eine Marktanalyse wie auch für die Anfertigung der Leistungsbeschreibung. Sie sind unter maßgeblicher Beteiligung von öffentlichen Beschaffern entstanden und werden in vielen öffentlichen Ausschreibungen verwendet.