Umweltfreundliche Beschaffung

Umweltfreundliche Beschaffung

Umweltfreundliche Beschaffung

Umweltfreundliche Beschaffung

Der Schutz der Umwelt ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gegenwart. Mit seinem Einkaufsverhalten kann der Staat erheblich dazu beitragen, Ressourcen einzusparen und schädliche Emissionen zu vermeiden. Als öffentlicher Auftraggeber muss er dazu entsprechende Anforderungen an die Produkte aufstellen. Dabei besteht die Herausforderung, die relevanten Merkmale und Zertifizierungen zu kennen.

Die folgenden Leitfäden sollen den öffentlichen Einkäufern dabei helfen, bedarfsgerechte Umweltaspekte für die Ausschreibung zu formulieren. Anhand von typischen Anwendungsszenarien im behördlichen Umfeld werden Umweltkriterien empfohlen, mit denen zugleich ein fairer und freier Wettbewerb auf Anbieterseite stattfinden kann. Dabei eignen sich die Leitfäden gleichermaßen für eine Marktanalyse wie auch für die Anfertigung der Leistungsbeschreibung. Sie sind unter maßgeblicher Beteiligung von öffentlichen Beschaffern entstanden und werden vielfach in öffentlichen Ausschreibungen verwendet.